v. l. n. r.: Dr. med. Tobias Odenthal, Dr. med. Michael Thomsen, Dr. med. Karolina Lischka, Prof. Dr. med. Alexander Tzabazis

BG Klinikum Hamburg als Fortbildungszentrum für Sonographie in der Anästhesiologie zertifiziert

Die Abteilung für Anästhesie, Intensiv-, Rettungs- und Schmerzmedizin (AIRS) am BG Klinikum Hamburg ist die zweite Klinik in Norddeutschland und eine von wenigen Kliniken bundesweit, die von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) mit der Zertifizierung „SONO-ZERT“ als Fortbildungszentrum für Anästhesie fokussierte Sonographie ausgezeichnet wurde.

Infos zur Pressemitteilung

06.05.2025

Pressekontakt

Christiane Keppeler

Leitung Unternehmens­kommunikation und Marketing
040 7306-1310040 7306-1706 E-Mail

Das Zertifikat wurde von der DGAI ins Leben gerufen, um Qualitätsstandards für die Strukturen von Sonographie-Fort- und Weiterbildungen festzulegen und sichtbar zu machen. Es wird erst seit Januar 2023 vergeben. „Die Auszeichnung mit diesem Zertifikat spiegelt die hohen Kompetenzen und Ausbildungsstandards unserer Abteilung wider, die es uns ermöglichen, unseren Patientinnen und Patienten schnellst- und bestmöglich zu helfen“, so Prof. Dr. med. Alexander Tzabazis, Chefarzt der Anästhesie, Intensiv-, Rettungs- und Schmerzmedizin am BG Klinikum Hamburg.

Die Abteilung AIRS am BG Klinikum Hamburg verfügt über die erforderliche Lehr-, Personal- und Geräte-Grundstruktur zur Durchführung sonographischer Untersuchungen und Interventionen. Dazu gehören die Regionalanästhesie, Gefäßpunktionen und auch die Notfalldiagnostik. Darüber hinaus bietet die Abteilung besondere Ultraschall-Kurse, sogenannte AFS-Kurse, für ihre Mitarbeitenden aber auch externe Kolleginnen und Kollegen an. Zudem verfügen drei Ärzte der AIRS über eine entsprechende AFS-Zertifizierung der DGAI.

Zukünftige Kurstermine finden Interessierte im Veranstaltungsportal des BG Klinikums Hamburg.